Das Weck-Glas, in welchem wir unsere Produkte einkochen, gibt es seit über hundert Jahren.
Wir erinnern uns doch, wie unsere Eltern Gemüse, Früchte und Beeren zur jeweiligen Saison günstig eingekauft und eingemacht haben.
So hatte man das ganze Jahr frische Produkte aus dem Einmachglas.
Heute kriegen wir jedoch das ganze Jahr fast alle frischen Produkte, fragt sich jedoch einzig zu welchem Preis.
Inzwischen hat das Einmachglas aber wieder an Bedeutung gewonnen, weil die Produkte lang haltbar sind, und gegenüber den Tiefkühlprodukten
doch verschiedene Vorteile haben.
Die verschiedenen Curry-Saucen, die Chutneys und die Fleisch-Marinade werden alle von mir persönlich zubereitet.
Die originellen, asiatischen Rezepte,
von mir über Jahre entwickelt, gekocht, abgeändert und schlussendlich so zubereitet.
Die Saucen sind nicht scharf, jedoch je nach Produkt mit mehreren feinen asiatischen Gewürzen zubereitet.
Je nach Bestellung werden jeweils kleinere oder grössere Mengen der Saucen gekocht und für unsere Kunden bereitgestellt und gelagert.
Fotos von der Herstellung
Das Füllgut für die Weck-Gläser wird heiss in die ausgekochten Gläser abgefüllt, mit Gummiring, Deckel und den Klammern verschlossen, und dann im Einkochtopf 1 Stunde bei 100'C eingekocht (Sterilisiert).
Damit wird der Inhalt über Monate haltbar gemacht.
Vorteile: